RHADOX 7800

Der Rhadox AMS 7800 ist zur Bestimmung der Restsauerstoffkonzentration von Mischgasen, Brenngas-/Luftgemischen, zur Feed Forward Regelung der Verbrennung bzw. dem Einstellen von Brennern während der Inbetriebnahme geeignet.
Das Funktionsprinzip in unserem Restsauerstoff-Analysator 7800 ist die katalytische Oxidation. Das Gas-/Luftgemisch wird dem Katalysator (flammenlos) zur Verbrennung zugeführt und vollständig verbrannt. Im Anschluss an die Verbrennung wird das Gas einer ZrO2-Sonde zugeführt und der Restsauerstoff bestimmt. Der Katalysator besteht aus Pt/Pd, das auf granuliertes Aluminiumoxid aufgedampft wird. Der katalytische Reaktor wird auf ca. 400°C beheizt und geregelt.
Technische Daten
Analysator | AMS 7800 |
---|---|
Funktionsprinzip | Katalytische Oxidation |
Katalysator | Pt/Pd auf granuliertem Al2O3 |
Messprinzip | Zirkonsensor mit Platinelektroden |
Messbereich | 0...25 Vol%, einstellbar |
Analogausgang | (0)4…20 mA oder 0…10 V, galvanisch getrennt |
Reproduzierbarkeit | + / - 2 % vom Messbereichsende |
Gas-Eingangsdruck | Gas > 0,1 bar (g), max. 17 bar (g) |
Gasdurchfluss | 10…20 l/h |
Aufwärmphase | ca. 30 min. |
Reaktortemperatur | 380…405°C einstellbar |
Gasanschluss | 6 mm Klemmringverschraubung |
Probennahme | Integriertes Einlassventil |
Spannungsversorgung | 110 oder 230 VAC 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme | 300 VA |
Hi / Low Alarm | Temperatur, potentialfreies Relais, 24 V / 0,5A |
Abmessungen HxBxT | 19" / 6HE Einschubgehäuse, IP20 |
Version: AMS 7800 V-2019-06 |